Wichtige Kundeninformationen für den Aufenthalt, das Schwimmen und Baden während der Corona-Pandemie:
Liebe Gäste der Freibad Kiebitzberge,
auch uns zwingt die Corona-Pandemie Regeln auf, die einige Änderungen für den Aufenthalt und einen reibungslosen Schwimm- und Badebetrieb erschweren.
Doch zusammen schaffen wir es!
Bitte helfen Sie uns dabei, damit wir unser schönes Freibad Kiebitzberge offenhalten können, die Regeln zu beachten und umzusetzen.
Die Lage ist immer noch ernst, deshalb nehmen Sie bitte Rücksicht aufeinander und seien Sie verantwortungsbewusst – damit auch in diesen schwierigen Zeiten für uns alle, der Freibadbesuch unvergessen bleibt.
Herzlichen Dank.
Markus Schmidt
Einlass:
Der Zutritt ins Freibad Kiebitzberge erfolgt über den Ticketverkauf direkt vor Ort an der Kasse. Es werden über unsere Online-Plattform keine Tagestickets verkauft. Eine weitere Möglichkeit ein Ticket zu erwerben steht Ihnen am Kassenautomat zur Verfügung. Die maximale Anzahl der Gäste, die sich gleichzeitig im Freibad Kiebitzberge aufhalten dürfen, sind nach Grundlage der Vorgaben der DIN 19643 ermittelt worden. Die Gesamtzahl beträgt für das Freibad Kiebitzberge 1500 Gäste. Die Begrenzung der Gäste im Sport- und Schwimmerbecken sowie im Nichtschwimmerbecken wird durch den diensthabenden Schwimmmeister kontrolliert. Wird die Höchstgrenze für das Freibad erreicht, werden wir das Freibad schließen.
Bitte beachten Sie an heißen Tagen den separaten Ausgang aus dem Freibad Kiebitzberge.
Weiterhin gilt die aktuelle Haus- und Badeordnung.
Beim Verlassen des Bades erlischt die Eintrittskarte.
Es werden keine personenbedingten Daten am Einlass erfasst. Wir bitten Sie vorrangig den Bezahlvorgang mit der Kartenzahlung abzuschließen. (nur ec-Karte)
Wir behalten uns vor jederzeit Änderungen vorzunehmen, falls es neue Erkenntnisse oder Änderungen zur SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung des Landes Brandenburg gibt.
Sind die Schwimm- und Badebecken voll, warten Sie bitte außerhalb der Becken auf einen freien Platz und beachten Sie die Hinweise der Aufsicht.
Bitte beachten Sie weiterhin das während der gesamten Aufenthaltsdauer im Bad, eine Aufsichtsperson für die mitgebrachten Kinder die Aufsichtspflicht übernimmt. Die Begleitung einer erwachsenen Person ist abweichend von der bisherigen Regelung für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr erforderlich.
Unsere Schließfächer für Wertsachen sind weiterhin für Sie im Haus B in einer bestimmten Anzahl nutzbar.
Bitte lassen Sie, wenn möglich, Wertsachen zu Hause.
Der Einlass endet 30 Min. vor Ende des Badetages. Bitte beachten Sie das Frühschwimmen von Montag – Freitag jeweils von 07.00 – 09.00 Uhr und unsere Happy Hour Angebote Montag – Freitag von 17.00 – 19.00 Uhr.
Für das Frühschwimmen gilt: spätestens um 09.00 Uhr muss das Bad verlassen sein. Für das Happy Hour Angebot gilt, alle Becken müssen um 18.45 Uhr verlassen werden, da das Bad um 19.00 Uhr geschlossen wird.
Hygiene:
Bitte besuchen Sie unser Freibad nur, wenn Sie sich gesund fühlen.
Dusch- und Umkleideräume werden auf eine maximale gleichzeitige Gästezahl von 3 Personen beschränkt.
Bitte halten Sie diese Vorgabe exakt ein!
Waschen Sie sich die Hände mit Seife (Toiletten und Waschbecken in den Bädern sind zugänglich) vor dem Betreten der Schwimmbecken.
Die Kaltduschen im Freien sind nutzbar. Halten Sie beim Duschen einen Abstand von fünf Metern ein und nutzen Sie diese Duschen ausschließlich ohne die Verwendung von Seife oder Shampoo.
Abstand:
Bitte halten Sie auf dem gesamten Gelände des Freibades und an der gastronomischen Einrichtung stets einen Abstand von 1,5 Meter voneinander. Diese Regel gilt auch in den Schwimmbecken.
Auf den Liegewiesen ist zwischen den Personengruppen ein Abstand von fünf Metern vorgeschrieben.
Unsere Liegewiese und weitere Ausgleichsflächen sind groß genug, um dies umzusetzen.
Einschränkungen:
Vorerst sind nachstehende Anlagen gesperrt:
Sprungtürme 3 m und 1 und der Volleyballplatz.
Von Montag – Samstag steht in der Zeit von 07.00 – 09.00 Uhr nur das Sport- und Schwimmerbecken zur Verfügung, Nichtschwimmerbecken und Liegewiese bleiben gesperrt. Damit reduziert sich die Anzahl der Gesamtbesucher in dieser Zeit auf 220 Gäste.
Bitte halten Sie auch zum Sonnenbaden auf den befestigten Terrassen am Schwimmerbecken und am Nichtschwimmerbecken den vorgeschriebenen Abstand von 1,5 Metern. Das Sonnenbaden direkt an den Längsseiten des Sport- und Schwimmerbeckens ist nicht gestattet. Das gleiche gilt für das Sonnenbaden im Nichtschwimmerbecken.
Regeln im Becken:
Im Sport- und Schwimmbecken sind alle Bahnen mittels Schwimmleinen abgeteilt. Geschwommen wird hintereinander im Rechtsverkehr. Schwimmen Sie die Bahnen bitte zu Ende, bis der andere Beckenrand erreicht ist und drehen Sie nicht unterwegs um.
Überholen ist nur möglich am Beckenrand, wenn das Ende der Bahn erreicht ist.
Das Nichtschwimmerbecken bietet sich zum entspannten Schwimmen ohne Regeln an. Halten Sie sich jedoch bitte hier immer unbedingt auch an den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 Metern.
Bitte beachten Sie daher abschließend stets die Hinweise und Anweisungen der Schwimmmeister und Rettungsschwimmer.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Vergnügen im Freibad Kiebitzberge.
Ihr Team
Freibad Kiebitzberge